Programmdetails

Grußworte

10:00 - 10:20 Uhr

Grußworte der Hauptunterstützer auf dem Plenum.

Moderation: Fabienne Bill

Daniela Schmitt: Staatssekretärin im Ministerium für Wirtschaft, Verkehr, Landwirtschaft und Weinbau des Landes Rheinland-Pfalz

Daniela Schmitt war viele Jahre aktives Mitglied im Vorstand der Wirtschaftsjunioren Mainz (Rheinhessen). Seit 2016 ist sie Staatssekretärin im Ministerium für Wirtschaft, Verkehr, Landwirtschaft und Weinbau. Dabei liegt ihr das Thema „Existenzgründung“ besonders am Herzen: „Ich bin begeistert von den Gründerinnen und Gründern in unserem Land, von ihrem Unternehmer- und Innovationsgeist, den Ideen und der Motivation, mit der diese Menschen eine Vision verfolgen. Sie sind die Helden unserer Gesellschaft! Unsere wirtschaftspolitische Aufgabe ist es dabei, ihnen optimale Rahmenbedingungen zu bieten, sie zu unterstützten und zu fördern.“

52 Referate organisiert in sieben Abteilungen: Das Spektrum des Ministeriums für Wirtschaft, Verkehr, Landwirtschaft und Weinbau (MWVLW) ist groß. Wirtschafts- und Strukturpolitik, grenzüberschreitende Zusammenarbeit, Innovationsförderung, Weinbau, Landwirtschaft, ländliche Entwicklung sowie Straßenbau, ÖPNV oder Grundsatzfragen der Mobilität gehören dazu.

Christopher Sitte: Wirtschaftsdezernent der Landeshauptstadt Mainz

Christopher Sitte ist seit November 2010 Wirtschaftsdezernent der der Stadt Mainz. Von 2006 bis 2010 war er Referatsleiter Forschung und Technologie im Ministerium für Bildung, Wissenschaft, Jugend und Kultur und Kultur, in das er aus dem Ministerium für Wirtschaft, Verkehr, Landwirtschaft und Weinbau (Referatsleiter Technologie und Marketing) wechselte.

Er wurde am 20.10.1973 in Mainz geboren und studierte im Anschluss an sein Abitur Diplom Wirtschaftslehre und absolvierte im Anschluss ein zweisprachiges MBA-Programm.

Michael Becker (Becker & Partner Steuerberater mbB)

Michael Becker ist Partner der Becker & Partner Steuerberater mbB in Mainz.  Nach dem betriebswirtschaftlichen Studium und erfolgreich absolvierter Steuerberaterprüfung eröffneten Michael Becker und Stefan Becker im Jahr 2002, ihre Sozietät „Becker & Becker“ in Bad Kreuznach.

Ein Jahr später folgte die Weiterführung einer etablierten Steuerberatungskanzlei in Mainz und damit auch die schwerpunktmäßige Standortverlagerung in die schöne Landeshauptstadt.

Im Jahr 2012 wurde Herr Becker darüber hinaus als Fachberater für Unternehmensnachfolge (DStV e.V.) vom Deutschen Steuerberaterverband e.V. und in 2017 als Fachberater im ambulanten Gesundheitswesen (IHK) anerkannt.

Neben der klassischen Steuerberatung und betriebswirtschaftlichen Beratung gehören zu den Tätigkeitsschwerpunkten von Herrn Becker die Existenzgründungsberatung,  die Unternehmensnachfolgeberatung, die Vermögensaufbauplanung und die Beratung für Heilberufe.

Dr. Ulrich Link (Vorstand Investitions- und Strukturbank Rheinland-Pfalz (ISB)

ISB-Vorstandsmitglied und Diplom-Volkswirt Dr. Ulrich Link ist ein langjähriger Kenner der rheinland-pfälzischen Wirtschaft: Vom rheinland-pfälzischen Wirtschaftsministerium kommend wirkte er ab 1993 am Aufbau der ISB und des Bereichs Venture Capital mit, der seit 1995 Start-ups mit Beteiligungen unterstützt. „Ich freue mich sehr über die Entwicklung der Gründerszene in der Stadt Mainz sowie in ganz Rheinland-Pfalz: Mittlerweile ist die ISB über ihre Tochtergesellschaften an rund 150 Jungunternehmen beteiligt. Es ist uns ein großes Anliegen, aufstrebenden Unternehmerpersönlichkeiten unbürokratisch bei der Verwirklichung ihrer Produktideen zu helfen, sofern diese potenziellen Kunden einen echten Mehrwert bieten.“

Die Investitions- und Strukturbank Rheinland-Pfalz (ISB) ist die Förderbank des Landes Rheinland-Pfalz für die Wirtschafts-, Struktur- und Wohnraumförderung. Investitionen mittelständischer Unternehmen, Existenzgründungen und Innovationen bringen die Menschen, die Wirtschaft und das Land voran – und gehören deshalb zum Förderportfolio der ISB. Gute Ideen unterstützen wir im Rahmen unseres Angebots mit Darlehen, Bürgschaften, Beteiligungskapital, Zuschüssen und mit unserem Know-how.

Jetzt Teilnahme buchen

Cookies & Skripte von Drittanbietern

Diese Website verwendet Cookies. Für eine optimale Performance, eine reibungslose Verwendung sozialer Medien und aus Werbezwecken empfiehlt es sich, der Verwendung von Cookies & Skripten durch Drittanbieter zuzustimmen. Dafür werden möglicherweise Informationen zu Ihrer Verwendung der Website von Drittanbietern für soziale Medien, Werbung und Analysen weitergegeben. Weitere Informationen finden Sie unter Datenschutz und im Impressum.
Welchen Cookies & Skripten und der damit verbundenen Verarbeitung Ihrer persönlichen Daten stimmen Sie zu?

Sie können Ihre Einstellungen jederzeit unter Datenschutz ändern.