Programmdetails

Teil 3: Hurra, meine erste Gesellschaft! Wichtige Hinweise zu typischen Gesellschaftsformen

16:30 - 17:30 Uhr

GmbH, AG, UG, OGH, Limited – in Deutschland gibt es viele Gesellschaftsformen. Für Gründer reduziert sich jedoch die Auswahl sehr schnell auf einige wenige Formen – meistens wird die GmbH oder die UG gewählt, weil es „einfach“ ist oder weil ein Berater das so vorschlägt.

Dabei kann es sich jedoch lohnen, sich nicht voreilig nur auf zwei oder drei Gesellschaftsformen zu konzentrieren. Eine sorgfältige Auswahl kann einem Start-up entscheidende Vorteile bringen und Kosten sparen.

Anhand von praktischen Beispielen zeigt Carsten Lexa auf, wie sich Gesellschaftsformen unterscheiden, welche Kriterien man ansetzen kann, um für sein Start-up die optimale Gesellschaftsform zu finden und welche Vorteile sich durch eine clevere Wahl ergeben können.

Inhalt:

  • Welche Gesellschaftsformen gibt es?
  • Was sind wichtige Regelungen in Gesellschaftsverträgen?
  • Wie findet man die beste Gesellschaftsform?
  • Was sind die Vor- und Nachteile bestimmter Gesellschaftsformen?
  • Welche Auswirkungen haben Gesellschaftsformen in der Praxis?

Carsten Lexa

Rechtsanwalt Carsten Lexa verfügt nicht nur über langjährige (seit 2005) anwaltliche Erfahrung aufgrund von Tätigkeiten in Frankfurt am Main, Key West in Florida und London, sondern hat u.a. als Juror beim „Ideenwettbewerb Deutschland“ an der Universität Würzburg, als Lehrbeauftragter für Wirtschaftsrecht und als Lehrbeauftragter für Compliance an der HAW Würzburg-Schweinfurt und als Mitinitiator der Würzburger Initiative „Gründen@Würzburg“ sowie durch die von ihm ins Leben gerufene YouTube-Serie „GründerTalk“, in der Gründer interviewt werden, eine starke Affinität zu Start-ups. Darüber hinaus verfügt er selbst über praktische Start-up-Erfahrungen als Gründer eines IT-Unternehmens während seines Jurastudiums. Rechtsanwalt Lexa besitzt nicht nur ausgeprägte Kenntnisse und Erfahrungen hinsichtlich des gesamten Unternehmensgründungsprozesses, sondern ist durch zahlreiche Vorträge als Redner bekannt und schreibt für diverse Online-Magazine, insbesondere für „BASIC thinking“ (www.basicthinking.de). Carsten Lexa ist Inhaber der Rechtsanwaltskanzlei Lexa, einer auf außergerichtliche Beratung spezialisierten Kanzlei in Würzburg mit Schwerpunkten im Gesellschaftsrecht und in der Vertragsgestaltung.

www.kanzlei-lexa.de

Jetzt Teilnahme buchen

Cookies & Skripte von Drittanbietern

Diese Website verwendet Cookies. Für eine optimale Performance, eine reibungslose Verwendung sozialer Medien und aus Werbezwecken empfiehlt es sich, der Verwendung von Cookies & Skripten durch Drittanbieter zuzustimmen. Dafür werden möglicherweise Informationen zu Ihrer Verwendung der Website von Drittanbietern für soziale Medien, Werbung und Analysen weitergegeben. Weitere Informationen finden Sie unter Datenschutz und im Impressum.
Welchen Cookies & Skripten und der damit verbundenen Verarbeitung Ihrer persönlichen Daten stimmen Sie zu?

Sie können Ihre Einstellungen jederzeit unter Datenschutz ändern.